Mittwoch, 28. Februar 2018ein klassischer Übernahmekandidat
Uwe Brandhorst Wardenburg, den 24.02.2018
Hardenbergstr. 5 26203 Wardenburg Tel. 04407/6369 Fax 04407/8459 „Auf ein Wort, liebe Wardenburger!“ Heute etwas später, aber die Grippewelle hat auch in unserer Redaktion ihre Spuren hinterlassen. Sorry, aber dies ist höher Gewalt, liebe Leser! Nicht lange schnacken, nun geht’s ab in Sachen! Wer verstehen will, wie ein Unternehmen „zurecht gemacht wird“, um übernommen werden zu können, der muss die Struktur eines Unternehmens genau durchleuchten bzw. analysieren und sich darüber hinaus damit beschäftigen, welche internen Umstrukturierungen in einem Unternehmen zu welcher Zeit vorgenommen werden bzw. wurden. Ist etwas trockene Materie, liebe Leser, aber wer Lust und Laune hat, sich mit der Materie auseinanderzusetzen, der sollte aufmerksam die heutige Ausgabe unserer Kolumne „Auf ein Wort, liebe Wardenburger!“ durchlesen, um zu verstehen, wie ein klassischer Übernahmekandidat am Fallbeispiel NWZ im Vorfeld, so zumindest nach unserer Meinung, liebe Leser, „zurecht gemacht wurde“, um möglichst schnell und geräuschlos übernommen werden zu können. Vorab muss man sich allerdings erst einmal die Mühe machen, wie ein Unternehmen intern aufgestellt ist und wer wen seit wann kontrolliert. Im Fall der NWZ sieht es wie folgt aus, liebe Leser, dass die … Nordwest Medien GmbH + Co. KG kontrolliert folgende Unterfirmen: - NWZ Funk + Fernsehen Verwaltungs GmbH + Co. KG - WE-Druck GmbH + Co. KG - NWZ Digital GmbH + Co. KG - NWZ Verlags GmbH + Co. KG - Nordwest Wochenzeitungen GmbH Co. KG - Rockantenne Hamburg GmbH + Co. KG - Rockantenne Hamburg Verwaltung GmbH Co. KG - Pressebeteiligungen GmbH + Co. KG - SNOA UG + Co. KG - SNOA 5 ALO UG Die Nordwest Medien GmbH + Co. KG wird wiederum kontrolliert von: - Nordwest-Media Verwaltungs GmbH + Co. KG Geschäftsführer Harold Grönke Herr Harald Grönke ist auch Geschäftsführer der Radioanstalten die von 5 Beteiligungsgesellschaften GmbH + Co. KG zusammen mit Herrn Ulrich Gathmann kontrolliert werden. Wenn man sich nun, liebe Leser, die oben im Einzelnen aufgeführten Unterfirmen der Nordwest Medien GmbH + Co KG näher anschaut, wer dort im Einzelnen Geschäftsführer der jeweiligen Unterfirmen ist, kommt man zu folgenden Ergebnissen: Die … NWZ Funk + Fernsehen Verwaltungs GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: -NWZ F+F Verwaltungs GmbH + Co. KG Geschäftsführer Johannes Christopher Finanzen + Ulrich Gathmann Ulrich Gathmann ist auch Geschäftsführer der Radioanstalten die wiederum von 5 Beteiligungsgesellschaften kontrolliert werden. Ulrich Gathmann ist Geschäftsführer der NWZ Digital Beteiligungs GmbH Insofern, liebe Leser, ist die öffentliche NWZ Pressemeldung von dem inzwischen verstorbenen NWZ Miteigentümer Reinhard Köser über das neue Aufgabenfeld von dem NWZ Ex-Geschäftsführer Herrn Ulrich Gathmann in unseren Augen eher als irreführend anzusehen bzw. als falsch zu bezeichnen, wenn in der besagten NWZ Pressemitteilung öffentlich der Eindruck erweckt wird, dass Herr Ulrich Gathmann zukünftig nach Abgabe aller NWZ Geschäftsführerposten an Herrn Harold Grönke dafür nun alleiniger Geschäftsführer der NWZ Funk und Fernsehanstalten werden würde, wenn gleichzeitig nun bekannt wird, dass neben Herrn Gathmann als zukünftiger Chef der NWZ Funk + Fernsehen Verwaltungs GmbH + Co. KG ein weiterer Geschäftsführer mit dem Namen Johannes Christopher ihm zur Seite gestellt wurde, wie auch 5 Beteiligungsgesellschaften als Kontrolleure von Herrn Gathmann. Im Klartext, liebe Leser, macht nach unserer Meinung die nun bekannte NWZ Personalpolitik folgendes deutlich: „Herr Ulrich Gathmann wurde nicht nur aller Geschäftsführerposten enthoben, sondern obendrein wurde ihm gegenüber zukünftig noch nicht einmal das Vertrauen der NWZ Führungsschicht ausgesprochen, dass er als alleiniger NWZ Ex-Geschäftsführer der verbliebenen Geschäftsführerposten für Funk und Fernsehen, sowie für Digitales alleinverantwortlich handeln soll bzw. besser gesagt: „darf“, weil ihm von der NWZ Führungsschicht sogenannte „Aufpasser“ zur Seite gestellt wurden!“ Für Experten aus der Personalbranche ist eine derartige Personalentscheidung nach rund drei Jahrzehnten als verdienter Geschäftsführer der NWZ – so zumindest aus der Sicht eines Herrn Gathmann selbst - eine krachende und zugleich schallende Ohrfeige, wenn man, wie nach unserer Meinung, liebe Leser, im Fall „Gathmann“, so für alle sichtbar, nach unten durchgereicht und gleichzeitig gedemütigt wurde, liebe Leser! Die … WE-Druck GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: - Nordwest Medien GmbH + Co. KG Geschäftsführer Herr Harold Grönke der auch gleichzeitig Geschäftsführer folgender Unterfirmen ist: - NWZ Service Verwaltungs GmbH - FR Pörtner Verlags Verwaltung GmbH - Nordwest Zustellholding Verw. GmbH - NW Beteiligung GmbH - NWZ Grundstücksverwaltung GmbH - NWZ Verlags + Verwaltung GmbH Die … NWZ Digital GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: - Nordwest Medien GmbH + Co. KG Geschäftsführer Herr Harold Grönke + - NWZ Digitalbeteiligung GmbH Geschäftsführer Herr Ulrich Gathmann Geschäftsführer Marc Din Auch hier wird mit dem NWZ Ex-Geschäftsführer Ulrich Gathmann das gleiche „Spielchen“ gespielt, wie man mit ihm bei der NWZ Funk + Fernsehen Verwaltungs GmbH + Co. KG. übel mitgespielt hatte, weil in unseren Augen Herr Harold Grönke zusammen mit Herrn Marc Din den NWZ Ex-Geschäftsführer Ulrich Gathmann kontrolliert der auch hier als Geschäftsführer nicht alleine entscheiden darf, wie wir meinen. Von einer allein verantwortlicher Geschäftsführung eines Herrn Ulrich Gathmann kann also auch im Fall der NWZ Unterfirma „NWZ Digital GmbH + Co. KG“, dessen Eindruck die Pressemitteilung von dem verstorbenen Reinhard Köser in unseren Augen in der Öffentlichkeit erwecken sollte, nicht die Rede sein, wenn über Herrn Gathmann Herr Grönke als sein Vorgesetzter steht und neben ihm ein gewisser Herr Marc Din, oder, liebe Leser? „Öffentliche Demütigung für den NWZ Ex-Geschäftsführer Herrn Ulrich Gathmann auf ganzer Linie, kann man dazu nach unserer Meinung nur sagen bzw. feststellen, liebe Leser!“ Die … NWZ Verlags GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: -Nordwestmedien GmbH + Co. KG die sich verschmolzen haben mit der Crossmedia Verlags GmbH Geschäftsführer Harold Grönke Die … Nordwest Wochenzeitungen wird kontrolliert von: Nordwestmedien GmbH + Co. KG die sich verschmolzen haben mit den ehemals eigenständigen NWZ Firmen: - WP Verlag im Jahr 2015 (SonntagsZeitung) - Capito! Verlagsbeteiligungen im Jahr 2016 - Promotion Verlag im Jahr 2017 (Hunte Report) - NWZ Media store im Jahr 2017 (online Zeitung + Tablet Verkauf) Die … Rockantenne Hamburg GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: - Nordwest Medien GmbH + Co. KG Geschäftsführer Herr Harold Grönke + -Rockantenne Hamburg Verwaltung GmbH Geschäftsführer Herr Christoph Hermann Franzen + Jörg Reitmann Die … Presse Beteiligungs GmbH + Co. KG wird kontrolliert von: -Nordwest Medien GmbH + Co. KG Geschäftsführer Herr Harold Grönke + -Pressebeteiligungs GmbH Geschäftsführerin Frau Anke Röbke die auch gleichzeitig Partnerin beim Steuerbüro Hühne, Klotz + Partner ist, wo auch der NWZ Haus- und Hofrechtsanwalt und Steuerexperte Otto Korte ansässig ist. Die Welt ist doch so klein! Man kennt Herrn Otto Korte halt und trifft ihn immer wieder, liebe Leser! Die … SNOA UG + Co. KG wird kontrolliert von: - Nordwest Medien GmbH + Co KG. - SALO UG Kapital 50 Euro Geschäftsführer Sascha Lorenzen Um es nun einmal auf den Punkt zu bringen, muss man sich die Mühe machen, wer zukünftig was für Geschäftsführerposten bei der NWZ inne hält, liebe Leser. Herr Harold Grönke ist seit dem Abgang von Herrn Gathmann Geschäftsführer von: Hunte Report Oldenburg, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann SonntagsZeitung Oldenburg, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann Wesermarsch am Sonntag Brake, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann Cloppenburger Wochenblatt CLP, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann Sonntagsblatt Vechta, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann BLV Bremen, ehemals Geschäftsführer Ulrich Gathmann 13.04.2016 Pörtner Verlag ehemals Geschäftsführer Herr Jens Nack 08.04.2016 KBBV Oldenburg ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 16.03.2016 Nordwest Medien ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 02.05.2016 NWW Verwaltung ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 09.05.2016 NWZ Verl. + Ver. ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 12.05.2016 Nordwest Zustellgesellschaft ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 17.03.2016 Norfom Medien HH ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 07.02.2016 NW Beteiligung 29.04.2016 NWZ F+F Verwaltung ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 18.03.2016 NWZ Grundstücks Verwaltung ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 27.04.2016 NWZ Service Verwaltung ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 16.03.2016 NWZ Zustellgesellschaft ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 16.03.2016 WE Druck Verwaltung ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel 16.03.2016 WE Zustellholding ehemals Geschäftsführer Herr Herbert Siedenbiedel Anfang 2016 trat Harold Grönke in die Geschäftsführung der Nordwest-Medien Verwaltungs GmbH ein. (HRB3090) . Ab da begannen auch gleichzeitig die Verschmelzungen und Personalwechsel. Ein klassisches Beispiel für uns dafür, dass durch die Verschmelzungen, sowie die Personalwechsel/Geschäftsführerpostenwechsel innerhalb der NWZ Unterfirmen von Herrn Gathmann und Herrn Siedenbiedel an Herrn Harold Grönke, der vom Ippen-Verlag kam, sowie den Wechsel von dem NWZ Ex-Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel zum Ippen-Verlag, dass die Vermutung nahe liegt, dass eine Übernahme der NWZ zum Ippen-Verlag kurz bevor steht, liebe Leser, auch wenn bisher hierfür uns noch keine Bestätigung vorliegt bzw. sonstige Hinweise irgendwelche Art die unsere These untermauern würde! Aber in unseren Augen spricht vieles dafür, wenn man sich diese Aufschlüsselung des NWZ Imperiums in ihre Unterfirmen und deren Daten bezüglich der Geschäftsführerpostenwechsel, sowie die Daten der Firmenverschmelzungen einmal genauer vor Augen hält, liebe Leser. Herr Ulrich Gathmann ist aktuell Geschäftsführer von: - Radio 5 Beiteiligungs-GmbH, Geschäftsführer Herr Ulrich Gathmann - NWZ Digital Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Herr Ulrich Gathmann - NWZ Funk + Fernsehen Ver., Geschäftsführer Herr Ulrich Gathmann Herr Ulrich Gathmann war Geschäftsführer folgender eigenständiger NWZ Firmen: - ALPHA 12 Radio, abgegeben am 06.01.2014 - Pörtner Verlag, abgegeben 07.02.2018 - Münsterland Zustellgesellschaft, abgegeben 09.02.2018 - NWZ Verlags Verwaltung, abgegeben 29.01.2018 - Sonntagszeitung Wesermarsch, abgegeben 30.01.2018 - Vechta Medien GmbH, abgegeben 09.02.2018 - WE Zustellholding, abgegeben 03.01.2018 Man muss nicht besonders viel von Betriebswirtschaft und Personalpolitik verstehen, um zu erkennen, wie hier dem mächtigste Mann im NWZ Imperium mit dem einstigen ehrfurchtsvollen Namen Ulrich Gathmann mehr oder weniger alles genommen wurde und dies ganz offensichtlich im Einvernehmen der NWZ Führungsschicht (!): „Die Geschäftsführerposten, die Macht und zu guter Letzt auch die Ehre!“ Vergessen darf man bei alle dem aber auch nicht die sonstigen Abgänge in der NWZ Führungsetage die seit dem Eintritt von Herrn Grönke in die NWZ Anfang 2016 und teilweise schon davor von statten gingen, liebe Leser! Neben Herrn Siedenbiedel als NWZ Ex-Geschäftsführer wäre da zum Beispiel der NWZ Chefredakteur Rolf Seelheim der nach 26 Jahren seine Koffer packte, sowie der Geschäftsführer aller Sonntagszeitungen Jens Nack, sowie der NWZ Miteigentümer Reinhard Köser der seine Geschäfte im letzten Jahr bereits an seinen Sohn abgab und inzwischen seit dem 22.02.2018 verstorben ist. Von Hoffmann, Bolles & Co. einmal ganz zu schweigen, liebe Leser, die ebenfalls als Personen in der NWZ Führungsetage zwar vor der Zeit von Herrn Grönke ihre Sessel räumen mussten, kommt man unweigerlich zu dem Eindruck, dass bei der NWZ das „Großreinemachen“ angesagt ist, liebe Leser! Hinzu kommt der allgemeine Abwärtstrend bei den Printmedien, liebe Leser! Das Leserverhalten der jüngeren Generation hat sich in der jüngsten Vergangenheit drastisch verändert, weil die Digitalnachrichten massiv auf dem Vormarsch sind, was nach unserer Meinung die NWZ unter der Führung des Ex-Geschäftsführers Ulrich Gathmann komplett verpennt hat, liebe Leser! Junge Bürger unserer Gesellschaft kaufen sich keine Tageszeitung mehr, sondern holen sich ihre Informationen aus dem Netz. Daran wird sich zukünftig auch nichts mehr ändern, sondern eher sind die Printmedien ein aussterbender Wirtschaftszweig nicht nur in Deutschland. Gemäß der Mediadaten der NWZ von 2017 verteilen sich die NWZ Leser in folgende Altersgruppen: 24-29 Jahre 25.000 Leser 10,6 % 30-49 Jahre 54.000 Leser 23,0 % 50 und höher 156.000 Leser 66,4 % Zwei Drittel der NWZ sind also über 50 Jahre. Die Lesergruppe über 50 Jahre ist nicht näher aufgeschlüsselt. Aber es ist ersichtlich, dass die Leser nicht so schnell nachwachsen, wie sie wegsterben. Ein Blick auf die berufliche Struktur zeigt, dass nur 116.000 Leser erfasst wurden. 118.000 Leser wurden gar nicht erfasst, sind daher entweder arbeitslos oder Rentner. Zusammen mit dem bereits vorhandenen Desinteresse an den Printmedien kann mal wohl den Kalender bzw. die Uhr stellen, wann es nach unserer Meinung auch mit der NWZ zu Ende gehen wird, liebe Leser. Auch ein Blick in die Umsatzentwicklung bzw. die Renditeentwicklung des NWZ Imperiums sagt alles, liebe Leser. Die NWZ Medien GmbH &Co KG machte im Jahr 2011 noch einen Gewinn von 15,4 Mio. Euro, liebe Leser. Im Jahr 2015 brach der Gewinn auf 7,5 Mio. Euro ein. Und das bei fast gleichbleibenden Umsatz und gleichbleibender Mitarbeiterzahl und ein steigenden Kostenstruktur, liebe Leser, wie wir glauben. Der Tod auf Raten hat nach unserer Meinung nicht nur bei der NWZ schon längst begonnen, liebe Leser. Nicht zu vergessen, liebe Leser, der Abgang des NWZ Ex-Geschäftsführers Herbert Siedenbiedel zum Ippen-Verlagsgruppe, was für uns ein weiterer Indiz dafür ist, dass eine Übernahme der NWZ durch die Ippen-Gruppe geplant ist. Herr Herbert Siedenbiedel ist Geschäftsführer der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA, Ippen-Gruppe) von: - Dierichs Print GmbH, Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel - Dierichs Presse GmbH, Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel - PZ Direktmarketing GmbH, Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel - KSN Kundenservice Nordhessen GmbH, Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel Dies, liebe Leser sind Geschäftsführerposten die Herr Siedenbiedel bei der HNA inne hat, die man als Außenstehender durchaus als Verbesserung gegenüber den Geschäftsführerposten die Herr Siedenbiedel zu Zeiten seiner Tätigkeit bei der NWZ bekleidet hatte, liebe Leser! Kaufte der Fuchs Ippen den NWZ Ex-Geschäftsführer Herrn Siedenbiedel als „Tippgeber“ für eine mögliche Übernahme ein und ließ zum Schein seinen Duzfreund Harold Grönke zur NWZ wechseln, damit dieser den Weg für eine später geplante Übernahme ebnet? Ist durch den Tod des Denkers und Lenkers innerhalb der NWZ, sowie Miteigentümer Reinhard Köser nun der Weg frei? Sinkende Renditen und eine düstere Zukunftsprognose müssten bei den NWZ Eigentümerfamilien eigentlich zu dem Ergebnis führen, dass ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt mehr in die Privatschatulle spülen würde, als zu einem späteren Zeitpunkt! Jeder Tag kostet „Köser, Gräfin schlag mich tot & Co.“ richtig Geld, liebe Leser! Also, liebe Leser, überzeugt davon, dass die NWZ ein geeigneter Übernahmekandidat für den Ippen-Verlag sein könnte? Warten wir es ab, liebe Leser, bzw. die Zeit wird es zeigen! Euer Uwe Brandhorst P.S.: Sämtlichen Äußerungen, Behauptungen, etc. in dieser Kolumne und der aus der Vergangenheit sind persönliche Meinungen des Unterzeichners und seiner Mitstreiter und keine Tatsachenbehauptungen, um damit vorsorglich Medienjuristen die Möglichkeit zu nehmen, durch juristische Spitzfindigkeiten Prozesse anzuzetteln, um den überlasteten Gerichten und uns die Zeit zu stehlen, für Nebenkriegsschauplätze, die ohnehin niemanden interessieren bzw. den Kern der Aussagen dieser Internetveröffentlichung, nach unserer persönlichen Auffassung, verfehlen.
(Seite 1 von 4, insgesamt 4 Einträge)
» nächste Seite
|
Kalender
SucheKategorienBlog abonnierenVerwaltung des BlogsTop Exits |